Logo_neutral_ohne_Rand.png
mesch-kt-Bild-KÜPS-Zweisimmen.jpg

Marktinfos zum Nachbohren

  • Neues Branding KÜSOX
  • Stahlpreisentwicklung
  • Pensionierung Mike Knobel
  • Die grösste MC im Einsatz
  • Entwicklung Doppelplungerpumpe
  • Geofluid 2021

küsox.png

Ankerstrümpfe jetzt neu KÜSOX modifiziert

Unsere Ankerstrümpfe sind neu unter dem Namen KÜSOX in weiss (dehnbar) und schwarz (widerstandsfähig) erhältlich.
Ebenfalls neu ist der KÜSOX white in zwei Typen erhältlich. Der eine deckt einen Durchmesser von 80mm bis 230mm und der andere von 190mm bis 430mm. 

Klicken Sie hier für die technischen Daten:

Datenblatt

Stahlpreisentwicklung - Tendenz steigend

Anbei sehen Sie die Stahlpreisentwicklung für KSB, KÜROR, KÜBOLT & KÜPS Anker von 2019 bis 2021. Stand des Diagramms ist Anfang Juni 2021.

Bitte beachten Sie, dass weitere Erhöhungen und Lieferverzögerungen nicht auszuschliessen sind. Wir hoffen trotzdem auf eine baldige Normaliserung der Lage.


Pension_Mike.jpg

Zur Pensionierung

Unser Mike Knobel hat per Ende April seinen Ruhestand angetreten. Mit dem Pokal der Bohrkrone möchten wir uns ganz herzlich für die gemeinsamen Jahre bedanken. Du warst uns stets ein humorvoller und treuer Kollege. Wir wünschen Dir jetzt schon für den Ruhestand alles Gute!

Mike unterstützt uns in einem reduzierten Pensum weiterhin mit seinen Fachkenntnissen.


MC 40 im Einsatz

Die MC 40 ist das grösste Bohrgerät aus der Produktion der MC Linie von Comacchio s.r.l.

Wir sind stolz, dass wir die erste MC 40 in der Schweiz an Tecnoterra ausliefern durften. Die Maschine wurde primär konfiguriert, um Lockerungsbohrungen für das nachträgliche Einbringen von Spundwänden bei anspruchsvoller Geologie zu vereinfachen.
Die Eckdaten der Maschine auf einen Blick:

  • Leistungsstarke Doppelkopfanlage
  • Standfestes Fahrwerk mit drehbarem Oberwagen
  • patentiertes Rückzugssystem der Klemme
  • Dieselmotor mit 225 kW (306 PS) mit einer Antriebsleistung der Stufe 4F, erfüllt die neusten Abgasnormen
  • geeignet für: Rüllwandbohrungen mit Imlochhammer, generelle Überlagerungs- und Lockerungsbohrungen
Datenblatt
MC_40.jpg

Entwicklung Doppelplungerpumpe

Neu gibt es bei der bereits eingesetzten IS 60 Doppelplungerpumpe eine Anlage mit aufgebauten Wassertank 150 l.

Die darin verbaute Wasserpumpe lässt den Mischer schnell befüllen und reduziert die Zeit zwischen den einzelnen Chargen.

Haben Sie Interesse? Alle Maschinen sind auch in unserem Mietpark zu finden.

IS-60-EA-WT (4).jpg

Geofluid 2021 

Save the date! Wieder einmal findet die sehenswerte Geofluid Expo in Piancenza statt. Dieses Jahr findet die Messe jedoch ein bisschen früher statt als zuvor. Hier sind die Eckdaten:

Wann: 15. bis 18. September 2021
Wo: Piacenza, Italien

Geofluid_Newsletter.jpg