2019
|
Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2008
|
|
|
2018
|
Die Küchler Technik AG feiert ihr 20 Jahre Jubiläum
|
|
|
2017
|
KÜPS® Patentierung (Küchler Permanent System)
|
|
|
2016
|
Fertigstellung und Eröffnung der neuen Anker- und Mörtelhallen
|
|
|
2015
|
Erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001:2008
|
|
|
2014
|
Die Küchler Technik AG beginnt im 2014 mit den Vorbereitungen zur ISO Zertifizierung 9001 (Zertifizierung im April 2015). Der neue, überarbeitete Gesamtkatalog der Küchler Technik AG erscheint. Alle Produkte und Dienstleistungen kompakt zusammengefasst und übersichtlich aufgelistet – ein unverzichtbarer Helfer im Arbeitsalltag für alle Tiefbau-Spezialisten.
|
|
|
2012
|
Eröffnung der Betriebserweiterung an der Schlundstrasse: Die neue Halle für Bohrtechnik ermöglicht effiziente und damit schnelle Service- und Unterhaltsarbeiten. Gleichzeitig wird durch An- und Umbauten im Bürobereich mehr Platz geschaffen.
|
|
|
2012
|
Ein wichtiger Schritt für die Betriebserweiterung der Küchler Technik AG: Der Krienser Einwohnerrat stimmt einer Zonenplanrevision im Gebiet Schlundmatt zu und stellt damit die Ampeln für die Betriebserweiterung auf grün. Eine neue Bohrtechnikhalle ist ebenso geplant wie eine neue Halle für Ankertechnik.
|
|
|
2012
|
Die Küchler Technik AG übernimmt die Beteiligung an einem Unternehmen für Ankerproduktion.
|
|
|
2008
|
Die Küchler Technik AG gibt es ein neues Erscheinungsbild und tritt damit auf dem Markt klar gegliedert auf.
|
|
|
2006
|
Schaffung der eigenen Bohrabteilung für maximalen Kundennutzen durch Übernahme der Generalvertretung in der Schweiz für führende Bohrgeräte-Marken (Comacchio, Eurodrill, Boart, Rockmore)
|
|
|
2005
|
Umzug ins neue Firmenareal an der Schlundstrasse in Kriens bringt deutlich mehr Platz. Dazu verfügt das Unternehmen dort über genügend Landreserven und ist für zukünftige Entwicklungsschritte gerüstet
|
|
|
2004
|
Überführung des Betriebes in eine Aktiengesellschaft. Gleichzeitig wird die Gewimo AG (vormals: Baugeschäft Dalla Bona) übernommen und integriert
|
|
|
2003
|
Die Küchler Ankertechnik erwirbt das erstes Patent für den permanenten Selbstbohranker (KSB®)
|
|
|
2002
|
Jörg Küchler übernimmt die Leitung des Betriebes.
|
|
|
1998
|
Gründung der Firma Küchler Ankertechnik in Emmen von Franz und Jörg Küchler
|
|
|