Neuigkeiten

Silologistik lohnt sich

27. August 2025
Prada Küblis KÜMIX (Injektionsmörtel)

Kosten vergleichen, Potenzial erkennen

Die moderne Silologistik der Küchler Technik AG bietet handfeste Vorteile bei Transport, Handling und Standortwechseln und überzeugt nun mit einem praktischen Tool zur Eigenkalkulation. Damit lassen sich Material- und Logistikkosten realitätsnah berechnen – für ein einzelnes oder gleich mehrere Projekte.

Neues Tool zur Berechnung von Silologistik-Kosten

Mit dem neuen Online-Tool bietet Küchler Technik allen die Möglichkeit, die Kosten für Materialbeschaffung eines oder mehrerer Projekte zu vergleichen. Die Eingabe weniger Parameter genügt, damit das Tool aufzeigt, ob sich ein Silo im Vergleich zur Sackware lohnt.

Die notwendigen Angaben mit Ergebnis

  • Produkt
  • Materialmenge je Projektstandort
  • Standort des Bauprojekts
  • Ergebnis:                   
    • Vergleich Kosten von Sackware vs. Silo
    • Ungefähre Gesamtkosten inklusive Ersparnis und Empfehlung

Das Tool ist ideal für Planer/innen, Bauleiterführer/innen und Einkäufer/innen, die schnell und unabhängig eine erste Wirtschaftlichkeitsrechnung durchführen möchten.

Silologistik mit System – die Vorteile bei der Küchler Technik AG

1. Kostenfreie Logistik ab 12 Tonnen

Ab einer Einblasmenge von 12 Tonnen entfallen die Kosten für das Umstellen von Projekt zu Projekt.  

2. Inklusive im «Lose-Preis»

Bei folgenden Produkten ist die Logistik im Lose-Preis enthalten:

Das vereinfacht Planung und Budgetierung.

3. Kein Aufwand mit Restmengen

Verbleibendes Material bleibt im Silo und wird bei Projektwechsel direkt weiterverwendet. Entsorgungskosten und erneuter Umschlag entfallen.

Jetzt in wenigen Klicks selbst berechnen

Nutzen Sie unser neues Berechnungstool und verschaffen Sie sich in wenigen Minuten einen Überblick.
So erkennen Sie schnell, bei welchen Mengen und Konstellationen sich Silologistik für Ihr Projekt rechnet.

Bei Fragen hilft unser Team gerne persönlich weiter.