Vom Finalisten zur anerkannten Innovation
Die Küchler Technik AG gehörte zu den vier Finalisten des Innovationspreises 2025 der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ). Mit dem KÜPS® Permanent System überzeugte das Unternehmen die Jury und erhielt dafür einen Anerkennungspreis. Der Hauptpreis ging an die maxon international ag.
Neue Massstäbe in der Geotechnik
Das KÜPS® Permanent System ist eine Eigenentwicklung der Küchler Technik AG. Basierend auf der bewährten KSB® Selbstbohrlösung sorgt es kombiniert mit einem neuartigen Stahlhüllrohr und einer zweistufigen Injektion für einen doppelten Korrosionsschutz und erhöht damit die Sicherheit und Langlebigkeit von Bauprojekten. Eine Innovation, die aus der Praxis kommt und dort echten Mehrwert schafft.
Jury würdigt Innovationskraft aus eigener Hand
Die Jury des IHZ-Innovationspreises hob hervor, dass bei der Küchler Technik AG Innovation nicht ausgelagert, sondern direkt im Unternehmen entsteht und das neben dem anspruchsvollen Tagesgeschäft. Diese interne Stärke, verbunden mit einer überzeugenden Präsentation, war ausschlaggebend für die Auszeichnung mit dem Anerkennungspreis.
Bedeutung für das Unternehmen
Der Anerkennungspreis unterstreicht die Innovationskultur und den Teamgeist bei der Küchler Technik AG. Er ist eine Wertschätzung für die Mitarbeitenden, die Tag für Tag ihr Know-how und Engagement einbringen und Innovation in der Praxis lebendig machen.