Überblick
Inhalt
- Grundlagenkenntnisse über die unterschiedlichen Anwendungen von Geotechnik im Spezialtiefbau
- Anwendungen von Bohrgeräten und unterschiedlichen Bohrwerkzeugen
- Arbeitssicherheit im Umgang mit Bohr- und Injektionsgeräten
- Injektionspumpen und Mörtel
- Unterscheiden der SB-Bohrkronentypen sowie vorgespannte und ungespannten Anker.
- Unterschiedliche Anker- und Pfahlprüfungsmethoden nach SIA 267
Durchführungsdaten: Freitag, 23. + 30. Oktober 2020
Dauer: 1 Tag (8.00 - 16.30 Uhr)
Durchführungsort: Kriens
Teilnemeranzahl: max. 12 Kursteilnehmende. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldungen: Bis 31. August 2020